Auch dieses Jahr finden die beliebten Veranstaltungen wieder an verschiedenen Standorten statt.
Nähere Informationen finden Sie hier sowie auf dieser Homepage unter der Rubrik Fachkommission für Umwelt und Energie.
Auch dieses Jahr finden die beliebten Veranstaltungen wieder an verschiedenen Standorten statt.
Nähere Informationen finden Sie hier sowie auf dieser Homepage unter der Rubrik Fachkommission für Umwelt und Energie.
Die Region Leimental Plus unterstützt als Netzwerkpartner die Mobilitätswoche Basel
Näheres zum vielseitigen Programm erfahren Sie hier. Mobilitätswoche 2022 Flyer
Bereits zum vierten Mal findet der Leimentaler Neophytentag statt. Zu dieser sinnvollen Aktion sind alle freiwilligen Helfer aus der Region herzlich eingeladen.
Näheres zum Aktionstag finden Sie hier:
Leimentaler Neophytentag_ journée des neophytes en Leimental_2022
Die Mitgliedergemeinden haben an der diesjährigen Mitgliederversammlung die statuarischen Geschäfte einstimmig genehmigt.
Neben einem sehr interessanten Inputreferat zum Thema Nachhaltigkeit von Professor Marius Christen brachte der Überraschungsgast Benedikt Meyer die anwesenden Personen aus Gemeinderat, Landrat und kommunalen Verwaltungen mit seinem historischen Kabarett zum Thema Grenzen zum Lachen.
Näheres zu dieser Veranstaltung können Sie unten angehängten Links entnehmen.
RLP_Mitgliederversammlung 220602_Beschlussprotokoll
RLP MV 220602_Referat zum Thema Nachhaltigkeit_Dr. Marius Christen
Die Fachkommission Umwelt und Energie hat für die Region Leimental Plus eine Energiestrategie erstellt.
Näheres dazu finden Sie hier
Zur geplanten Revision haben die Gemeinden der Region Leimental Plus (mit Ausnahme von Allschwil) dem Kanton eine gemeinsame Vernehmlassung eingereicht.
Vernehmlassung Region Leimental Totalrevision Mietzinsbeitragsgesetz
Pro Velo hat knapp 1’500 Unterschriften für Velostrassen im Leimental gesammelt und der Region Leimental Plus übergeben
Am 30. September 2021 fand die erste “physische” Mitgliederversammlung der Region Leimental Plus statt. Die Mitgliedergemeinden stimmten allen 7 Traktanden einstimmig zu.
Neben den obligaten Traktanden wie Rechnung und Budget verabschiedete die Versammlung auch ein Leitbild, welches für die Zukunftsplanung der Region massgebend werden soll.
Der Präsident der RLP, Hanspeter Ryser (Bild) und der Geschäftsleiter Hans Ulrich Nabholz führten speditiv durch die Traktanden, so dass die Gemeinderätinnen und -räte ausreichend Zeit hatten, sich am anschliessenden Apéro wieder einmal von Angesicht zu Angesicht auszutauschen, wovon diese rege Gebrauch machten.
Weitere Informationen finden Sie in den unten aufgeschalteten Dokumenten: